Estadio Manuel Vargas Izquierdo, CCA
#stadtplanung

Ein neuer (Sp)Ortskern für alle

Der neue Sportkomplex im mexikanischen Jalpa de Méndez, entworfen von CCA, soll nicht nur ein Zentrum für alle Menschen sein. Er ist eine Hommage an das kulturelle Erbe der Region – mit Fokus auf lokalen klimatischen Verhältnissen und auf Nachhaltigkeit.

Jalpa de Méndez, eine Stadt im mexikanischen Bundesstaat Tabasco mit rund 14.000 Einwohnern. Ein historisch bedeutender Ort, entstand er doch vor Hunderten von Jahren als Siedlung der Maya und wurde später ein bedeutender Knotenpunkt für die spanischen Eroberer. Die Hochblüte der Stadt ist jedoch mittlerweile schon länger Geschichte – und der öffentliche Raum in Jalpa de Méndez verfiel in den vergangenen Jahrzehnten zusehends.

Sportzentrum und Estadio Manuel Vargas Izquierdo, Jalpa de Méndez
Der Sportkomplex ist ein wesentlicher Teil des Stadtentwicklungsprogramms von Jalpa de Méndez.

Ein Masterplan des lokalen Amts für Agrar-, Territorial- und Stadtentwicklung (SEDATU) soll dies ändern. Im Rahmen des umfassenden Stadtentwicklungsprogramms wurden drei öffentliche Orte in Jalpa de Méndez neugestaltet: Der Stadtpark El Campestre, das Gemeindeentwicklungszentrum CDC sowie das Baseball-Stadion Manuel Vargas Izquierdo inklusive des angeschlossenen Sportzentrums. Beauftragt mit der Umsetzung aller drei Projekte wurde das Architekturbüro CCA (Centro de Colaboración Arquitectónica) mit Sitz in Mexiko-Stadt.

Stein-alte Tradition

Während der Park 2021 und das CDC ein Jahr später neugestaltet wurden, kam 2024 schließlich der Sportkomplex an die Reihe. Der Fokus lag für CCA laut dessen Gründer und Chefarchitekten, Bernardo Quinzaños Ori, dabei auf dem Ziel des SEDATU-Masterplans, die öffentlichen Einrichtungen zu stärken. Während man die bestehenden, umliegenden Sportplätze und Serviceeinrichtungen renovierte, wurde innerhalb der Anlage ein neues Gebäude entworfen. Hier befinden sich nun Indoor-Volleyball- und Basketballplätze, Trainingsräume für Karate und Judo, ein Skaterpark sowie ein Kinderspielplatz.

Sportzentrum,Überdachung
Ein auskragendes Dach, Pergolen sowie überdachte Wege …

Sportkomplex, CCA
… sorgen für ein Netzwerk aus sicheren Gehbereichen.

In Anlehnung an die Farbe eines in der regionalen Architektur verwendeten, orangenfarbenen Bruchsteins entschied man sich bei CCA, den verwendeten Beton orange einzufärben. Zudem würdigte man mit dieser Farbgebung und Materialwahl nicht nur das lokale Erbe, sondern auch den Namen der Stadt. Dieser ist aus Nahuatl abgeleitet, der indigenen Sprache der Azteken; „Shal-pan“ bedeutet so viel wie „der Ort über dem Sand“. Die Bauweise hat zudem klimatische Vorteile. Sie schützt einerseits gegen die Hitze und minimiert andererseits Feuchtigkeit auf der Struktur.

Schirm-Ständer

Das neue Gebäude wird zusätzlich von einer überhängenden, schattenspendenden Stahlfachwerkkonstruktion überspannt, die von einem Sichtbetonrahmen getragen wird. Die Dachstruktur erstreckt sich in einer Höhe von acht Metern mit einer Spannweite von bis zu 48 Metern. Überdachte Gehwege und Pergolen sorgen sowohl rund um den Komplex als auch zwischen den anderen Gebäuden des Zentrums für ein Netzwerk aus sicheren Fußweg-Verbindungen.

Baseball-Stadion Manuel Vargas Izquierdo
Estadio Manuel Vargas Izquierdo: Ein Baseballstadion mit zehn „Sonnenschirmen“.

Die neue, L-förmig angelegte Zuschauertribüne des Estadio Manuel Vargas Izquierdo wird ebenfalls mit einer neu errichteten Konstruktion beschattet. Eine schwebende Struktur aus zehn „Sonnenschirmen“, gehalten von einem Netzwerk aus Metallstreben, ist das Herzstück des monolithischen Betonbaus. Rampen rechts und links der Tribünen gewähren einen barrierefreien Zugang für alle Baseball-Fans.

Ausgezeichnete Architektur

CCA hat es sich in all seinen Projekten der Nachhaltigkeit verschrieben. Umwelt- und Klimaschutz sind daher auch wesentliche Bestandteile bei der Gestaltung des Sportzentrums von Jalpa de Méndez. Natürlicher Lichteinfall und Querlüftung im Inneren wird durch ein Betongitter ermöglicht, das unterhalb des Dachs an den Wänden des Gebäudes angebracht ist. Ebenfalls installiert wurden Systeme zum Auffangen und zur Nutzung von Regenwasser; ein Grünbereich im Freien inklusive einem angelegten Teich sorgt draußen für Abkühlung.

Sportzentrum, CCA
Ein Grünbereich mit Teich sorgt ebenso für Abkühlung …

Sporthalle
… wie ein Betongitter in den Wänden, das Querlüften ermöglicht.

CCA erhielt für die Neugestaltung des Stadions und des Sportkomplexes im Rahmen Nationalen Biennale für mexikanische Architektur 2024 (BNAMX) im Dezember 2024 in der Kategorie „Sport“ eine „lobende Erwähnung“. Die gleiche Auszeichnung gab es in der Kategorie „Kultur“ für das Projekt des neuen Gemeindeentwicklungszentrums in Jalpa de Méndez.

Text: Michi Reichelt
Bilder: CCA, Jaime Navarro

Jetzt Newsletter Bestellen <>