10% ubm green hybrid bond 2025.

Eckdaten

 Emittentin UBM Development AG
 Rang Unmittelbar, unbesichert und nachrangig, nachrangig gegenüber vorrangigen Verpflichtungen und allen anderen nachrangigen Verpflichtungen, die als vorrangig gegenüber den Schuldverschreibungen sind, gleichrangig zu allen Verpflichtungen, die gleichrangig gegenüber den Schuldverschreibungen sind (einschließlich der bestehenden Hybride der UBM) und vorrangig gegenüber Eigenkapital
 Rating Kein Rating
 Preisfestsetzung 29. April 2025
 Abwicklungstermin 7. Mai 2025
 Rückzahlungstermin Ohne Endfälligkeit, Rückzahlungsmöglichkeit (Par) innerhalb einer 90-Tage-Periode, die am (und einschließlich des) 7. Mai 2030 endet ( „First Call Date“) sowie an jedem darauf folgenden Stichtag der Zinszahlung
 Emissionsvolumen EUR 60 Mio.
 Fälligkeit Ohne Endfälligkeit
 Re-offer yield 10,00%
 Re-offer price 100,00%
 Zinssatz 10,0 %, jährlich zahlbar im Nachhinein, Anpassung (Reset) alle 5 Jahre auf den 5-Jahres-Euro-Mid-Swap-Satz + initialer Credit Spread + 500 Basispunkte Step-up
 Initialer Credit Spread 783,2 Basispunkte
 Use of Proceeds

Der Nettoemissionserlös soll dazu verwendet werden, die Verpflichtungen der Emittentin im Zusammenhang mit dem Rückkaufangebot für die ausstehenden EUR 100.000.000 unbefristeten, rücksetzbaren, festverzinslichen, nachrangigen, nachhaltigkeitsgebundenen Schuldverschreibungen (ISIN: XS2355161956) zu erfüllen.

Darüber hinaus ist beabsichtigt, den Nettoemissionserlös aus der Begebung der Green Bonds ganz oder teilweise zur (Re-)Finanzierung neuer oder bestehender förderfähiger Projekte der Emittentin mit eindeutigem Umweltnutzen einzusetzen. Diese Projekte stammen aus einer der im Green Finance Framework der Emittentin definierten grünen Projektkategorien. Ziel ist es, förderfähige grüne Projekte – insbesondere in den Kernmärkten Deutschland, Österreich, Polen und Tschechien – umzusetzen oder weiterzuentwickeln, in einem Umfang, der dem Nettoemissionserlös der Anleihe entspricht.

 Geltendes Recht Österreichisches Recht
 Börseneinführung Wiener Börse, Österreich
 Stückelung EUR 100k + EUR 100k
 Zielmarkt Zielmarkt des Herstellers (MIFID II / UK MIFIR Product Governance) sind nur geeignete Gegenparteien und professionelle Anleger (alle Vertriebskanäle). Es wurde kein EU-PRIIPs oder UK-PRIIPs-Key-Information-Dokument (KID) erstellt, da es nicht für den Einzelhandel im EWR oder im Vereinigten Königreich verfügbar ist.